"UNSERE HILFE FÜR NEPAL" E.V.

Schule bauen , Lernen unterstützen – Chancen geben

Hier wollen wir chronologisch über den Verlauf unserer Hilfestellung und die Entwicklung rund um den von uns gegründeten Verein "Unsere Hilfe Für Nepal" e.V. berichten. Unterstützer und Interessierte werden wir über unsere Arbeit aufklären und möglichst zeitnah mit aktuellen Informationen versorgen.

Am 25. April 2015 suchte ein verheerendes Erdbeben Nepal heim, gefolgt von einem schweren Nachbeben am 12. Mai. viele Teile des Landes sind vollständig zerstört. Mittlerweile wird von über 8900 Toten und rund 22.300 Verletzten berichtet. auch nach sechs Monaten leben tausende Familien in den Ruinen ihrer zerstörten Häuser. Oft scheint die Situation hoffnungslos, wir wollen vor Ort helfen ! 

 

Unsere Projekte sollen durch Nachhaltigkeit für die besser Zukunft in der Region einstehen!

Kurz zusammengefasst seit Gründung des Vereins

  • Vertieften Kontakt zu Schulleiterin und Bürgermeister in Bodu
  • Unterstützung beim Kauf des ersten Laptops ( Frühjahr 2017)
  • Vertrag zum Neubau der zerstörten Schule in Bodu
  • Spendenlauf Christoph-Graupner Gymnasium Kirchberg Mai 2017
  • Biohof Franke  Hoffeste ( Früjahr/Herbst 2017)
  • Reise zur Übergabe der Spendengelder ( 15.000 € ) in Bodu ( Nov.2017)
  • Buchlesung Dr.A.Drews in der Aula des Christoph-Graupner Gymnasium Kirchberg( Dez.2017)
  • Zusammenarbeit mit dem Vereine Nepalmed.de ( Spenden für Toilettebau und Wasseraufbereitungsanlage Paul)
  • Berichte über den Fortgang des Neubaues
  • Reise zur feierlichen Eröffnung der Schule in Bodu ( April 2018)

 Schritte 2018/19

  • Spendenlauf Christoph-Graupner Gymnasium Kirchberg = Erlös 11.500 €- Vielen Dank
  • Bereitstellung finanzieller Mittel zur Erdbebensicherung des Neubaues der Schule Bodu
  • Bereitstellung finanzieller Mittel für 3 neue Laptops ( Juni 2018)
  • Unterstützung Schulgelder/ Stipendien/ Lehrgangsgebühren
  • Bereitstellung finanzieller Mittel für den  Wasserleitungsbau der Nachbargemeinde

 

 

 Schritte  2020/2021

 Anbau zur Erweiterung des Schulgebäudes mit

 * einer Küche und einem dazugehörigen Speiseraum 

* einem kleinen Raum für Übernachtung bei  

   Extremwetter, da der Schulweg zu Fuß im Schnitt 

   2 oder mehr Stunden dauert sowie 

* ein kleines abschließbares Zimmer für den bereits     

   gespendeten Computer 

       Wir möchten gern, dass jedes Kind in der Schule eine warme Mahlzeit bekommt. Die Menschen im Dorf

       können dafür Obst, Gemüse und Getreide anbauen und erhalten dafür ein Entgelt, welches oft die einzige

       Einnahmequelle bedeutet.  Ein bis zwei Frauen werden  als Köchin eingestellt.

        Dies zu schaffen, wäre wunderbar.

 

Schritte 2022/2023 

- Januar 2022 Planung des Projektes Ofenbau

- Erhalt einer Spende der Diakonie Zwickau

- März 2022 Ausbildung von 3 Ofenbauern in Bodu

- April 2022 Fertigstellung von 51 Öfen 

- Oktober 2022 private Reise Dudhkunda Trek mit Besuch in Bodu 

2023 

Vertiefung der Zusammenarbeit mit der DPFA Regenbogen- Grundschule in Leipzig im Zusammenhang mit den Brieffreundschaften 

- Ausgabe von Stipendien für 11 Schüler aus Bodu

                                                                                                                 - Übernahme der Sachkosten für das  Kinderheim in 

                                                                                                                             Sauraha

 

 

Projekte 2024/2025 

- Reise nach Bodu durch zwei Mitglieder 

- Besuch "Frei-Day" an der Regenbogen Grundschule in - - Leipzig , Besichtung des Schulprojektes 

   Brieffreundschaft

- Spenden für Stipendien und Bau von 25 weiteren Öfen     in Bodu 

- Spende für die laufenden Kosten des Kinderheimes   

    in Sauraha

 

 

SPENDEN-KONTO .

IBAN  DE27870550001020027416

BIC: WELADED1ZWI

Sparkasse Zwickau

 

Kontakt

„Unsere Hilfe für Nepal“ e.V. 

 

 Kontakt: Andreas Voigt 

08107 Hartmannsdorf, Rothenkirchener Str. 91 b

Telefon: 037602/86510 oder  

0160 2290748

E-Mail andreas.voigt@t-online.de


WebDesign by DeviantDev

www.deviantdev.com